Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft = Journal of the German Society of Dermatology : JDDG
-
J Dtsch Dermatol Ges · Mar 2018
ReviewDermatologic surgery in children: an update on indication, anesthesia, analgesia and potential perioperative complications.
Children undergoing dermatosurgical procedures require, unlike adults, particular attention; the administration of various analgesics, anesthetics or sedatives requires a thorough knowledge of drug pharmacokinetics and pharmacodynamics. Furthermore, there are concerns that drugs used for sedation/general anesthesia may result in anesthetic/analgesic complications in children undergoing surgery, with a risk of impaired mental development. ⋯ This article reviews currently available data on analgesia, anesthesia and complications that may arise in pediatric dermatosurgery. These data may be useful in optimizing the safety and quality of care and in improving parent counseling.
-
J Dtsch Dermatol Ges · Mar 2018
ReviewDermatochirurgie bei Kindern: Gegenwärtiger Stand zu Indikation, Anästhesie, Analgesie und potentiellen perioperativen Komplikationen.
Anders als Erwachsene benötigen Kinder bei dermatochirurgischen Eingriffen besondere Aufmerksamkeit; die Anwendung verschiedener Analgetika, Anästhetika oder Sedativa erfordert eine gründliche Kenntnis von Pharmakokinetik und -dynamik der Medikamente. Außerdem können Medikamente zur Sedierung/Allgemeinanästhesie bei operierten Kindern zu Anästhesie- oder Analgesie-bedingten Komplikationen einschließlich Störungen der geistigen Entwicklung führen. ZIEL: Auf Basis unserer klinischen Erfahrung und einer Literaturübersicht stellen wir die gängigsten in der pädiatrischen Dermatochirurgie verwendeten Analgetika, Anästhetika und Sedativa dar und diskutieren Risiken und Komplikationen nach dermatochirurgischen Eingriffen. ⋯ Dieser Artikel gibt eine Übersicht über die derzeit verfügbaren Daten zu Analgesie, Anästhesie und Komplikationen, die im Rahmen der pädiatrischen Dermatochirurgie auftreten können. Diese Daten können dabei helfen, die Sicherheit und Qualität der Versorgung zu optimieren und die Beratung der Eltern zu verbessern.